auftauchen

auftauchen

* * *

auf|tau|chen ['au̮ftau̮xn̩], tauchte auf, aufgetaucht <itr.; ist:
1. (aus dem Wasser o. Ä.) tauchen, wieder hervorkommen, zu sehen sein:
ab und zu tauchte der Kopf der Frau aus den Wellen auf.
2.
a) erscheinen, sich zeigen:
du bist ja schon lange nicht mehr bei uns aufgetaucht.
Syn.: kommen.
b) aufkommen, entstehen:
es taucht der Verdacht auf, dass hier etwas nicht stimmt.
Syn.: aufsteigen, auftreten, sich bilden, sich einstellen, erscheinen, erwachen, zutage treten/kommen.

* * *

auf||tau|chen 〈V. intr.; ist
1. aus dem Wasser hervorkommen, über dem Wasser, der Wasseroberfläche sichtbar werden
2. 〈fig.〉 erscheinen, plötzlich da sein
● nach langer Zeit tauchte er wieder bei uns auf; immer wieder tauchte der Gedanke, tauchten Zweifel auf

* * *

auf|tau|chen <sw. V.; ist:
1. an die Wasseroberfläche kommen, emportauchen:
das U-Boot ist wieder aufgetaucht;
die Froschmänner tauchten nach einer Weile wieder [aus der Tiefe] auf;
Ü Erinnerungsbilder tauchten in ihr auf (traten in ihr Bewusstsein).
2.
a) unerwartet, plötzlich in Erscheinung treten, sichtbar werden:
aus dem Dunkel, in der Ferne, vor ihren Augen tauchten die Berge auf;
b) unerwartet, plötzlich auftreten, da sein:
nachdem er lange verschollen war, ist er auf einmal wieder [bei seiner Familie] aufgetaucht;
keine Sorge, die Akte wird schon wieder a. (gefunden werden);
c) aufkommen, auftreten:
Fragen, Zweifel, Probleme tauchen auf;
ein Verdacht tauchte auf.

* * *

auf|tau|chen <sw. V.; ist: 1. an die Wasseroberfläche kommen, emportauchen: das U-Boot ist wieder aufgetaucht; die Froschmänner tauchten nach einer Weile wieder [aus der Tiefe] auf; Ü sie tauchte aus ihren Träumen auf (hing nicht länger ihren Träumen nach); Erinnerungsbilder tauchten in ihr auf (traten in ihr Bewusstsein). 2. a) unerwartet, plötzlich in Erscheinung treten, sichtbar werden: aus dem Dunkel, in der Ferne, vor ihren Augen tauchten die Berge auf; Helligkeit über den Dünen, ein Punkt taucht am Horizont auf (Loest, Pistole 31); Der Zonengrenzpunkt Dreilinden tauchte unvermittelt hinter einer Kurve auf (Simmel, Affäre 64); b) unerwartet, plötzlich auftreten, da sein: nachdem er lange verschollen war, ist er auf einmal wieder [bei seiner Familie] aufgetaucht; Mit der Plastiktüte in der linken Hand und der Sporttasche in der rechten tauchte er zum ersten Mal im Trainingslager der Nationalmannschaft auf (Freizeitmagazin 12, 1978, 29); die Akten tauchten erst nach vielen Jahren wieder auf (wurden ... wieder gefunden); das konnte auch schief ausgehen. Beispielsweise, wenn plötzlich neues Belastungsmaterial auftaucht (Weber, Tote 288); Ü Fragen, Zweifel, Probleme tauchen auf (stellen sich, erheben sich); ein Verdacht tauchte auf (kam auf); Die Kennzeichnung einer Personengruppe als „Mafia“ taucht nämlich im modernen Sprachgebrauch in politischen Zusammenhängen häufiger auf (NJW 19, 1984, 1 132).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auftauchen — V. (Mittelstufe) an der Oberfläche erscheinen Synonyme: aufsteigen, emportauchen (geh.) Beispiel: Das Boot tauchte plötzlich aus der Tiefe auf. auftauchen V. (Aufbaustufe) unerwartet erscheinen, plötzlich auftreten Beispiele: Er verschwand so… …   Extremes Deutsch

  • auftauchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erscheinen Bsp.: • Die Gäste erschienen an der Tür. • Ich weiß, dass wir zur Fete nicht eingeladen worden sind, aber wenn wir einfach erscheinen, werden sie uns doch nicht rauswerfen, oder? …   Deutsch Wörterbuch

  • auftauchen — 1. aufsteigen, hervortauchen; (geh.): emportauchen; (ugs.): hochkommen. 2. a) sich erheben, erkennbar werden, in Erscheinung treten, sichtbar werden; (geh.): aufwachsen. b) ↑ auftreten (3 a). c) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auftauchen — Emergenz; Sichtbarwerden * * * auf|tau|chen [ au̮ftau̮xn̩], tauchte auf, aufgetaucht <itr.; ist: 1. (aus dem Wasser o. Ä.) tauchen, wieder hervorkommen, zu sehen sein: ab und zu tauchte der Kopf der Frau aus den Wellen auf. 2. a) erscheinen,… …   Universal-Lexikon

  • auftauchen — auf·tau·chen (ist) [Vi] 1 jemand / etwas taucht auf jemand / etwas kommt an die Wasseroberfläche <ein Taucher, ein U Boot> 2 jemand taucht auf jemand ist plötzlich und überraschend da: Nach Jahren tauchte er wieder auf 3 jemand / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auftauchen — auf|tau|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • stufenweises Auftauchen — stufenweise Dekompression (f), Ausschleusung (f) in Stufen, stufenweises Auftauchen (n) eng stage decompression …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • aus dem Nichts auftauchen — aus dem Nichts auftauchen …   Deutsch Wörterbuch

  • selten auftauchen — sich rar machen (umgangssprachlich); selten zu sehen sein; selten erscheinen …   Universal-Lexikon

  • Emergenz — Auftauchen; Sichtbarwerden * * * Emergẹnz   [zu lateinisch emergere »auftauchen«, »zum Vorschein kommen«] die, / en,    1) Botanik: ein aus der Epidermis der Pflanzen herausragendes mehrzelliges Gebilde (z. B. Stachel, Brennhaar), an dessen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”